LeseLADEN

Adresse
Stendaler Str. 24
01587 Riesa
Postadresse
Stendaler Str. 4
01587 Riesa
Öffnungszeiten
Mittwoch
15 – 17 Uhr
Freitag
9 – 12 Uhr (Digital-Sprechstunde)
15 – 17 Uhr
Kontakt
Was ist der LeseLADEN?
- offener Leseclub für Kinder, Jugendliche und Bürger im Stadtteil Riesa-Weida
- Teilprojekt des Bürgertreffs „aufLADEN“
- Kostenlos und freiwillig
Welche Ziele verfolgt die Arbeit im LeseLADEN?
- Motivation und Freude am Lesen stärken
- Einen Rückzugsort schaffen
- Stärkung des Gruppenerlebens und von Sozialkompetenzen
- Lesen in Gemeinschaft
- Förderung der Lesekompetenz und Medienkompetenz
Zielgruppe
- Hauptzielgruppe: Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren
- auch jüngere Kinder sollen ermutigt werden, zu kommen, um schon frühzeitig Interesse am Thema Lesen zu wecken.
- Die Digital-Sprechstunde richtet sich an Erwachsene und Senior*innen
Unsere Angebote
- Lesezeit (Gemeinsames Lesen oder allein/ Spielerisches Lesen und Lernen)
- Regelmäßige Lesungen von Autor*innen
- Hausaufgabenunterstützung
- Medienpädagogische Angebote
- Möglichkeit zum Ausleihen von Büchern
- Regelmäßige Ferienangebote
- Digital-Sprechstunde
Vermietung
Die Räume des LeseLADEN’s sind für Seminare, Lesungen, Schul- oder Kitagruppen geeignet, Beamer, barrierefreier Zugang, aber keine barrierefreie Toilette.
Kapazität ca. 20 Personen
Vermietungsanfrage
Fördermittelgeber/ Kooperationspartner
Das im Rahmen des Bundesprogramms „Kultur macht stark“ geförderte Angebot wird in enger Zusammenarbeit mit der Stiftung Lesen und der Stadtbibliothek Riesa betreut. Mehr Informationen zum Projekt gibt es unter www.leseclubs.de Informationen zum Förderprogramm Kultur macht stark




