Sprungbrett Logo

Mobile Jugendarbeit im ländlichen Raum

Was ist mobile Arbeit?

Mobile Jugendarbeit ist mehr als nur ein Angebot. Es ist eine Bewegung, die sich auf die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Region fokussiert. Mit bedarfsorientierten Projekten, Freizeitangeboten und Beratungsangeboten gehen wir direkt dorthin, wo sich die Zielgruppe aufhält.

Unser Ansatz ist geprägt von Vertrauen, Offenheit und Respekt. Wir suchen gemeinsam mit dir nach Lösungen, informieren dich über spezifische Themen und vermitteln dich an weitere Unterstützungsmöglichkeiten.

Mobile Jugendarbeit steht für:

  • Nähe und Erreichbarkeit: Wir kommen zu dir, wo immer du bist.
  • Vertraulichkeit: Alles, was du uns erzählst, bleibt unter uns.
  • Akzeptanz: Wir akzeptieren dich so wie du bist.
  • Gemeinsames Handeln: Wir suchen gemeinsam mit dir nach Lösungen und neuen Möglichkeiten.
  • Mobile Jugendarbeit in Riesa ist ein wichtiger Bestandteil der Jugendarbeit in der Region. Wir sind ein verlässlicher Partner für alle jungen Menschen, die Unterstützung und Begleitung benötigen.

Welche Ziele verfolgt die mobile Arbeit?

Unsere Mission ist es, junge Menschen in allen Lebenslagen zu unterstützen und zu begleiten. Egal ob es um Probleme mit Freunden, Familie, Schule, Ausbildung, Sucht, Konflikten mit dem Gesetz oder Schwierigkeiten mit Ämtern und Behörden geht, wir sind da.

Zielgruppe

Alle Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Gruppen und Cliquen mit einer Altersstruktur von 10 bis 27 Jahren, die wir im öffentlichen Raum antreffen und die mit uns in Kontakt treten wollen.

Mobile Arbeit bei Euch

Familien | Jugendliche | Kinder
Jugendhaus Oschatz | mobile Arbeit

Mobile Jugendarbeit – Oschatz

Familien | Jugendliche | Kinder
aufLaden | mobile Arbeit

Mobile Jugendarbeit – Riesa Gröba

Familien | Jugendliche | Kinder
Jugendhaus Oschatz | mobile Arbeit

Mobile Jugendarbeit – Mügeln